Dies ist ein Privatportal - Die offizielle Seite der Stadt Guben lautet guben.de
Guben Online
  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Tourismus
    • Ausflugsziele
      • Bäder
        • Schwimmhalle Guben
        • Freibad Guben
        • Schwimmhalle Gubin
      • Museen
        • Heimatmuseum Sprucker Mühle
        • Stadt- & Industriemuseum
        • Hüttenmuseum Peitz
        • Brandenburgisches Textilmuseum Forst (Lausitz)
        • Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus
      • Denkmale
        • Naturdenkmale
        • Denkmalliste für Guben
      • Kirchen
        • Klosterkirche Guben
        • Gemeinde Des Guten Hirten Guben
        • Katholische Pfarrgemeinde „St. Trinitas“ Guben – Marienkirche
        • Die Evangelische Dorfkirche zu Atterwasch
        • Die Kirche zu Groß Breesen
        • Die Gustav-Adolf-Kirche zu Kerkwitz
        • Die Kirche zu Sembten
        • Die Kirche zu Bomsdorf
        • Die Kirche zu Pinnow
        • Die Kirche zu Steinsdorf
        • Stadt- und Hauptkirche Gubin
      • Seen
        • Pinnower See
        • Großsee
        • Deulowitzer See
        • Kleinsee
        • Pastlingsee
        • Göhlensee
        • Borak See
      • Ausstellungen
        • Plastinarium
      • Region Guben
        • Kraftwerk Jänschwalde
        • Wasserkraftwerk Grießen
        • Neuzelle
        • Tierpark Cottbus
        • Sommerrodelbahn Teichland
        • Rosengarten Forst
      • Region Gubin
        • Zielona Gora
    • Sehenswertes
      • Grüner Pfad
      • Bahnhof – Guben
      • Egelneiße – Guben
      • Park am Kletterfelsen Guben
      • Theaterinsel – Gubin
      • Himmelsleiter – Gubin
      • Friedrich-Wilke-Platz – Guben
      • Stadtbefestigung – Gubin
      • Villa Wolf – Gubin
      • Kulturhaus – Gubin
      • Neißeterrassen – Guben
    • Radtourismus
      • Bahntrassenradeln BB 15 Guben – Forst (ca. 33 km)
      • Die Gubener Dorfkirchentour (Streckenlänge: ca. 50 km)
      • Seen, Wälder, Teiche und Geschichte rund um Guben (ca. 34 km)
      • Von Wasserkraft und Strom aus Schwarzem Gold (ca. 40 km)
      • Gubener Seenrundfahrt (ca. 55 km)
    • Wassertourismus
      • Neiße
    • Gastronomie
    • Apfelfest
      • Die Gubener Apfelkönigin
      • Der Gubener Warraschke
  • Stadt
    • Geschichte
      • Geschichte der Stadt Guben Teil 1
      • Geschichte der Stadt Guben Teil 2
      • Geschichte der Stadt Guben Teil 3
      • Geschichte der Stadt Guben Teil 4
      • Geschichte der Stadt Guben Teil 5
      • Geschichte der Stadt Guben Teil 6
      • Sitten und Bräuche der Sorben
      • Wie der Name Guben entstand
      • Geschichte des Kreises Guben
      • Entwicklung des Kreis Guben
    • Einkaufen
      • Der Guben Gutschein
    • Stadtwappen
    • Geografische Lage
    • Persönlichkeiten
    • Stadtgliederung
    • Publikationen
      • Guben 1945/1946 – Berichte, Dokumente, Diskussionen
      • Band 7 der Kieselsteine von Gerd Müller
      • Guben … Perle der Lausitz
      • Nachbarn von einst – das jüdische Leben einst in Guben
    • Einwohnerentwicklung
  • Service
    • Öffnungszeiten Service-Center
    • Spielplätze
    • Immobilien
    • Vereine
    • Zahnärzte
    • Apotheken
    • Kinderärzte
    • Tierärzte
    • Stadtverwaltung
    • Notrufnummern
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Suche
  • Menü

geschichte52

Du bist hier: Startseite / Stadt / Geschichte / Geschichte der Stadt Guben Teil 5 / geschichte52

  • Einkaufen
    • Der Guben Gutschein
  • Einwohnerentwicklung
  • Geografische Lage
  • Geschichte
    • Entwicklung des Kreis Guben
    • Geschichte der Stadt Guben Teil 1
    • Geschichte der Stadt Guben Teil 2
    • Geschichte der Stadt Guben Teil 3
    • Geschichte der Stadt Guben Teil 4
    • Geschichte der Stadt Guben Teil 5
    • Geschichte der Stadt Guben Teil 6
    • Geschichte des Kreises Guben
    • Sitten und Bräuche der Sorben
    • Wie der Name Guben entstand
  • Persönlichkeiten
  • Publikationen
    • Band 7 der Kieselsteine von Gerd Müller
    • Guben … Perle der Lausitz
    • Guben 1945/1946 – Berichte, Dokumente, Diskussionen
    • Nachbarn von einst – das jüdische Leben einst in Guben
  • Stadtgliederung
  • Stadtwappen
FacebookYoutubeinstagram

Neueste Kommentare

  • Stefan bei Potsdamer Filmteam schließt Dreharbeiten in der Doppelstadt ab
  • Radwanderung ins Gubiner Land nach Brody/Pförten - Guben Online bei Geschichte des Kreises Guben
  • Radwanderung ins Gubiner Land nach Brody/Pförten - Guben Online bei Rund um den Forschter Brunnen in Brody
  • Museumsnächte 2024 - Inwertsetzung sorbisches/wendisches Kulturerbe bei Stadt- & Industriemuseum
  • Blumenfeld, Waltraud bei Neugestaltung der Informationstafel am Wilhelm-Pieck-Denkmal
  • Die kleine Dorfkirchentour: “Alle angegebenen Kirchen gehören zum Kreis der offenen Kirchen” – Lausitzer Allgemeine Zeitung bei Die Gubener Dorfkirchentour (Streckenlänge: ca. 50 km)
  • Himmelsleiter: “Einen faszinierenden Ausblick über die Städte Guben und Gubin hat” – Lausitzer Allgemeine Zeitung bei Himmelsleiter – Gubin
  • “Die Egelneiße in Guben ist ein kleiner Seitenarm der Neiße direkt im Stadgebiet von Guben” – Lausitzer Allgemeine Zeitung bei Grüner Pfad
  • Neißeterrassen in Guben: “Verwandelte sich das ehemalige Areal in eine grüne Oase” – Lausitzer Allgemeine Zeitung bei Neißeterrassen – Guben
  • Renner, Renate bei Nach 20 Jahren: Wiederaufnahme des Personenverkehrs zwischen der Bahnstrecke Zielona Góra – Guben
  • Klauß, Gabi bei Programm Frühlingsfest Guben Gubin 2022
  • Grüne Pfad Guben – Gubin: „Die Bürgerschaften einander näher zu bringen“ – Lausitzer Allgemeine Zeitung bei Grüner Pfad
  • Schätze der Erde: „Eine Sammlung von 603 Mineralien und 175 Fossilien“ – Lausitzer Allgemeine Zeitung bei Hüttenmuseum Peitz
  • Gabriela Demel bei 3. Musikalische Reise durch Guben
  • Hans Manger bei Brauerei-Ausstellung eröffnet
  • Diana Domesle bei Kunst und Kulturbeirat bittet um Ihre Meinung zur Sonnenuhr
  • Hans Grunwald bei Deutsch-Polnischer Historienmarkt lädt zum zweiten Mal in Gubens Alte Färberei
  • Beck Georges bei Der Guben-Gutschein
  • admin bei Der Guben-Gutschein
  • admin bei Der Guben-Gutschein

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Bekanntmachung
  • Geschichte
  • Guben
  • Gubin
  • Immobilien
  • Neuigkeiten
  • Politik
  • Polizeimeldung
  • Publikation
  • Radwandern
  • Sport
  • Stadtansichten
  • Stadtentwicklung
  • Tourismus
  • Umfragen
  • Umgebung
  • Veranstaltung
  • Wirtschaft

Schlagwörter

AfD Alte Färberei Andreas Zach Apfelfest Apfelkönigin Appelfest Bartłomiej Bartczak Björn Konetzke Bürgermeisterwahl Daniel Münschke Eisenbahnbrücke Eurostadt Frankfurter Straße Fred Mahro Friedrich-Wilke-Platz Frühling an der Neiße Frühlingsfest an der Neiße 2017 Gerhard Gunia Grenzkriminalität Guben Guben-Gubin Gubener Dreieck Gubin GuWo Heike Rochlitz INSEK Kerstin Geilich Kerstin Nedoma Kinderfest Klaus-Dieter Hübner Kriminalität MakeGubenGreatAgain Maximilian Schwarze Neujahrsempfang Ortsbeirat Salonorchester Sigrun Morgenthal Sperrung Stadthistoriker Stadtumbau Stadtverordnete Stadtverordnetenversammlung SVV Villa Wolf Weihnachtsmarkt

Seiten

  • Bäder
  • Bahntrassenradeln BB 15 Guben – Forst (ca. 33 km)
  • Band 7 der Kieselsteine von Gerd Müller
  • Borak See
  • Brandenburgisches Textilmuseum Forst (Lausitz)
  • Datenschutz
  • Denkmalliste für Guben
  • Der Guben Gutschein
  • Der Gubener Warraschke
  • Deulowitzer See
  • Die Evangelische Dorfkirche zu Atterwasch
  • Die Gubener Apfelkönigin
  • Die Gubener Dorfkirchentour (Streckenlänge: ca. 50 km)
  • Die Gustav-Adolf-Kirche zu Kerkwitz
  • Die Kirche zu Bomsdorf
  • Die Kirche zu Groß Breesen
  • Die Kirche zu Pinnow
  • Die Kirche zu Sembten
  • Die Kirche zu Steinsdorf
  • Entwicklung des Kreis Guben
  • Freibad Guben
  • Gemeinde Des Guten Hirten Guben
  • Geschichte der Stadt Guben Teil 1
  • Geschichte der Stadt Guben Teil 2
  • Geschichte der Stadt Guben Teil 3
  • Geschichte der Stadt Guben Teil 4
  • Geschichte der Stadt Guben Teil 5
  • Geschichte der Stadt Guben Teil 6
  • Geschichte des Kreises Guben
  • Göhlensee
  • Großsee
  • Grüner Pfad
  • Guben … Perle der Lausitz
  • Guben 1945/1946 – Berichte, Dokumente, Diskussionen
  • Heimatmuseum Sprucker Mühle
  • Hüttenmuseum Peitz
  • Impressum
  • Katholische Pfarrgemeinde „St. Trinitas“ Guben – Marienkirche
  • Kleinsee
  • Klosterkirche Guben
  • Kraftwerk Jänschwalde
  • Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus
  • Nachbarn von einst – das jüdische Leben einst in Guben
  • Naturdenkmale
  • Neiße
  • Neuigkeiten
  • Neuzelle
  • Öffnungszeiten Service-Center
  • Pastlingsee
  • Pinnower See
  • Plastinarium
  • Rosengarten Forst
  • Schwimmhalle Guben
  • Schwimmhalle Gubin
  • Sitten und Bräuche der Sorben
  • Sommerrodelbahn Teichland
  • Spielplätze
  • Stadt- & Industriemuseum
  • Stadt- und Hauptkirche Gubin
  • Tierpark Cottbus
  • Wasserkraftwerk Grießen
  • Wie der Name Guben entstand
  • Zielona Gora
  • Einkaufen
  • Einwohnerentwicklung
  • Geografische Lage
  • Geschichte
  • Persönlichkeiten
  • Publikationen
  • Stadtgliederung
  • Stadtwappen
  • Bahnhof – Guben
  • Egelneiße – Guben
  • Friedrich-Wilke-Platz – Guben
  • Himmelsleiter – Gubin
  • Kulturhaus – Gubin
  • Neißeterrassen – Guben
  • Park am Kletterfelsen Guben
  • Stadtbefestigung – Gubin
  • Theaterinsel – Gubin
  • Villa Wolf – Gubin
  • Ausstellungen
  • Denkmale
  • Kirchen
  • Museen
  • Region Guben
  • Region Gubin
  • Seen
  • Gubener Seenrundfahrt (ca. 55 km)
  • Seen, Wälder, Teiche und Geschichte rund um Guben (ca. 34 km)
  • Von Wasserkraft und Strom aus Schwarzem Gold (ca. 40 km)
  • Ausflugsziele
  • Immobilien
  • Sehenswertes
  • Vereine
  • Radtourismus
  • Wassertourismus
  • Gastronomie
  • Apfelfest
  • Zahnärzte
  • Apotheken
  • Kinderärzte
  • Notrufnummern
  • Stadtverwaltung
  • Tierärzte
  • Tourismus
  • Stadt
  • Service
  • Kontakt

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Bekanntmachung
  • Geschichte
  • Guben
  • Gubin
  • Immobilien
  • Neuigkeiten
  • Politik
  • Polizeimeldung
  • Publikation
  • Radwandern
  • Sport
  • Stadtansichten
  • Stadtentwicklung
  • Tourismus
  • Umfragen
  • Umgebung
  • Veranstaltung
  • Wirtschaft

Archiv

  • August 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • Januar 2024
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
© Copyright - Guben Online
Nach oben scrollen
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionieren für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Webseite analysieren. Mit Klick auf „Ok“ willigst du in die Verwendung dieser Technologien ein. Deine Einwilligung kannst du jederzeit über die Cookie-Schaltfläche mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.Cookie settingsOK
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN