Beiträge

Die Bürgerinnen und Bürger Gubens sind aufgerufen, über die weitere Umgestaltung der Neißestadt mitzubestimmen: Die Kernfrage nach dem Leitbild für den fortzusetzenden Stadtumbau soll auf einem öffentlichen Bürgerforum gemeinsam diskutiert werden. „Zusammen mit der Einwohnerschaft wollen wir am 30. August die wichtigsten Herausforderungen für die kommenden Jahre erläutern und die daraus folgenden Handlungsansätze konkret besprechen“, erklärt der amtierende Rathauschef Fred Mahro. Die Gubener sind aufgerufen, sich vor dem Hintergrund der prognostizierten Bevölkerungsentwicklung, dem Wohnungsleer-stand, dem drohenden Fachkräftemangel sowie den Zuzugspotentialen oder Anforderungen an Barrierefreiheit und Klimaschutz Gedanken über den Umbau ihrer „kleiner und älter“ werdenden Stadt zu machen. Zwischen 18 und 20 Uhr sollen in der Alten Färberei die fortzuschreibende Stadtumbaustrategie präsentiert, Vorschläge der Bürgerinnen und Bürger besprochen und konkrete Umsetzungsvorhaben für die Stadt abgesteckt werden. Weiterlesen

Nach Stadtforum nun Ergebnisdokumentation zur Entwicklungsstrategie bis 2030 online

Die Gubener haben am 18. Januar 2016 die Weichen für die Zukunft ihrer Neißestadt mitgestellt. Rund 120 interessierte Bürgerinnen und Bürger haben sich auf einem öffentlichen Stadtforum mit Abgeordneten, sachkundigen Einwohnern, Rathausmitarbeitern und Vertretern aus der regionalen Wirtschaft und Gewerbe zur Stadtentwicklungsstrategie für die nächsten eineinhalb Jahrzehnte ausgetauscht.  Im Mittelpunkt der Diskussion in der Alten Färberei stand die Kernfrage: Wie wollen wir Guben fit für die Zukunft machen? Weiterlesen

Diskussion über „Strategie Guben 2030“ auf Stadtforum am 18. Januar 2016

Die Bürger Gubens sind aufgerufen, über die Zukunft der Neißestadt mitzubestimmen: Die Kernfrage – Wie wollen wir Guben fit für die Zukunft machen? – soll auf einem öffentlichen Stadtforum gemeinsam diskutiert werden. „Zusammen mit der Mehrheit der Einwohnerschaft wollen wir am 18. Januar die wichtigsten Herausforderungen für die kommenden Jahre besprechen und festlegen, um diese in der Folge konsequent anzugehen“, erklärt der amtierende Rathauschef Fred Mahro. Die Gubener sind aufgerufen, sich vor dem Hintergrund der aktuellen Bevölkerungsprognose, der Verwaltungsstrukturreform, dem angespannten Haushalt oder der Zuwanderung, Gedanken über die Zukunft ihrer Stadt zu machen. Zwischen 18 und 20 Uhr sollen in der Alten Färberei Vorschläge der Bürgerinnen und Bürger besprochen und Projekte für eine gemeinsame Zukunftsgestaltung der Stadt abgesteckt werden. Weiterlesen

Auf der Internet-Seite der Stadt Guben, www.guben.de, kann jetzt der Abschlussbericht zur Sozialberichterstattung eingesehen werden. Er enthält Handlungsempfehlungen für die Stadt Guben, die für die Diskussion zwischen Politik, Stadtverwaltung und allen weiteren wichtigen Akteuren über zukünftige Maßnahmen und deren Umsetzung als Grundlage dienen werden. Weiterlesen