Quelle: Stadt Guben

Wer von Euch, liebe Ferienkinder, von sich oder auch zusammen mit seinen Freunden oder der Familie tolle Schnappschüsse mit Kopfbedeckungen aller Art an historischen Hutmaschinen haben möchte, der kann ab sofort jeden Mittwoch in der Ferienzeit von 14 bis 17 Uhr ins Stadt- und Industriemuseum kommen. Wir haben jede Menge toller Kopfbedeckungen vorbereitet.

Und das Beste: Ferienkinder haben freien Eintritt! Weiterlesen

Vom 6. bis zum 8. Juli 2012 begeht Groß Drewitz den 600. Jahrestag der urkundlichen Ersterwähnung. Dazu hat das Festkomitee folgendes Programm vorbereitet: Weiterlesen

Der saisonbedingte Rückgang der Arbeitslosenquote war im Juni 2012 auch im Landkreis Spree-Neiße spürbar. Mit einer Arbeitslosenquote von 9,5 Prozentpunkten konnte der geringste Juniwert seit Einführung des SGB II erreicht werden. Im Landkreis Spree-Neiße sind damit insgesamt 6.362 Personen arbeitslos gemeldet. Davon erhalten 4.180 Personen Leistungen nach dem SGB II und 2.182 Personen kommen aus dem Rechtskreis des SGB III. Weiterlesen

IHK Ostbrandenburg gibt Tourismusbericht: Stimmungslage hat sich im vergangenen Winter leicht eingetrübt.
Nur 22 Prozent der Hotels und Pensionen waren mit dem Winter zufrieden. Das hat eine Umfrage der IHK zur Saison ergeben. „Neben wirtschaftspolitischen Meldungen aus Europa trübten zunehmende Energie- und Rohstoffpreise die Stimmung“, sagt IHK-Tourismusreferentin Heike Graf. Zwei Drittel der Herbergen registrierten eine sinkende Inlandsnachfrage. Die Verweildauer der Gäste ging auf durchschnittlich 2,8 Tage zurück. Mit Optimismus blicken die Herbergen auf den Sommer. Weiterlesen

Die Ortschronik für den Gubener Ortsteil Kaltenborn ist fertig und kann ab sofort im Service-Center der Gubener Stadtverwaltung für 15 Euro gekauft werden. Auf den 195 Seiten finden sich neben historischen Ereignissen auch persönliche Erinnerungen von Einwohnern, Hintergründe zu LPG und Feuerwehr und weitere wissenswerte Details aus der Geschichte des Ortsteils.

Quelle: Stadt Guben