Beiträge

An die Obstanbau- und Winzertradition der Neißeregion knüpft das Appelfest im September an. Ein umfangreiches Programm rund um das Thema Apfel und eine große Ernteausstellung, erwarten dem Besucher an jenem Wochenende. Auch das 23. Gubener Appelfest, am 9. und 10. September 2017 soll ein Erlebnis für die ganze Familie werden. Das Fest findet in jedem Jahr mit der Wahl und Krönung der neuen Apfelkönigin seinen Höhepunkt. Jeweils für ein Jahr „regiert“ die Majestät dann in der Neißestadt und wirbt auf Messen, Festen und anderen Großveranstaltungen für die Stadt Guben und die Gemeinde Schenkendöbern. Weiterlesen

Zur 12. Spree-Neiße-Museumsnacht und am Vorabend des bundesweiten „Tag des Denkmals“ öffnen sich am 10. September 2016 die Türen des Torhauses der ehemaligen Wilke‘schen Fabrikantenvilla. Unter dem Titel „Die Wilkeschen Hutmacher“ zeigt das Stadt- und Industriemuseum zwischen 16 und 22 Uhr in den historischen Räumen am Gubener Dreieck eine kleine Ausstellung zum Leben und Wirken des Gubener Hutfabrikantenerben Max Wilke (1863 – 1931). Weiterlesen

Eine  traditionelle Kulturveranstaltung, welches zurückgehend auf die für Guben alte Obstbautradition ins Leben gerufen wurde. Seitdem ist das Fest zu einer festen Tradition für die Stadt Guben und die Umgebung geworden.

Die Wahl der Symbolfigur, der „Gubener Apfelkönigin“, die Guben in ganz Deutschland vertritt, ist der Höhepunkt an diesem Wochenende.

Neben verschiedenen Vereinen und regionalen Produzenten präsentieren sich die Gubener Versorgungsbetriebe und macht aus dem Fest gestaltet von Gubener für Gubener und natürlich auch seinen Gästen.

Ein umfangreiches Programm für die ganze Familie, rund um das Thema Apfel, erwartet dem Besucher an jenem Wochenende.

  • Stadtzentrum Guben
  • ganztägig
  • Eintritt frei
  • 05.09.2014 bis 07.09.2014

Weiterlesen