Bürgerempfang Guben/Gubin 2014

Bürgerempfang Guben/Gubin 2014

Nach dem offiziellen Neujahrsempfang laden die Städte Guben und Gubin auch in diesem Jahr wieder alle Einwohner der beiden Städte zum Bürgerempfang ein, um gemeinsam das neue Jahr zu begrüßen. Dieses Jahr findet der Bürgerempfang am 24. Januar 2014 auf dem Rathausvorplatz in Guben statt. Ab 18.30 Uhr erwartet alle Besucher eine Feuershow und Speisen und Getränke bei gemütlicher Atmosphäre. Die Versorgung übernehmen das DRK und der Abi-Jahrgang des Pestalozzi-Gymnasiums. Weiterlesen

Der Fotograf Bernd Geller

Der Fotograf Bernd Geller

Am Dienstag, dem 28. Januar 2014, wird um 19:00 Uhr die Fotoausstellung des Eisenhüttenstädter Fotografen Bernd Geller im Weiten Raum des Naemi-Wilke-Stiftes in Guben (Dr. Ayrer-Str. 1-4) eröffnet.

Großformatige Fotos aus der Niederlausitz, insbesondere dem Schlaubetal und der Umgebung von Neuzelle, finden wirkungsvoll Öffentlichkeit. Der am Tag als Patientenwartebereich und Cafeteria genutzte große lichtdurchflutete Raum ist hervorragend geeignet, die Lichtstimmung der großformatigen Fotos authentisch wiederzugeben. Weiterlesen

Werkstattkonzert in der Kirche Des Guten Hirten

Werkstattkonzert in der Kirche Des Guten Hirten

Am Sonntag, dem 26. Januar 2014, wird um 16:00 Uhr in der Gubener Kirche Des Guten Hirten durch Bläser der Stadt und Gäste aus dem Umland ein „Werkstattkonzert“ gestaltet. Große Künstler haben es nötig, regelmäßig zu üben. Wir sind kleine Künstler – wir üben deshalb auch nur manchmal. Weiterlesen

Bariton Dejan Brkic Guben

Bariton Dejan Brkic als plappernder Vogelfänger „Papageno“ in Guben

Am 19. Januar 2014 um 15 Uhr öffnet die Alte Färberei in Guben ihre Pforten zum traditionellen Neujahrskonzert mit dem Brandenburgischen Konzertorchesters Eberswalde. Im gemütlichen Ambiente laden die Musiker zu einer musikalischen Reise durch die traumhafte Opern- und Operettenwelt ein. Zu hören sind besonders schillernde und kurzweilige Perlen des Konzertrepertoires und natürlich bekannte Klassiker der Neujahrs-Tradition wie der Walzer „An der schönen blauen Donau“ und der „Radetzkymarsch“. Weiterlesen

Nach dem Gesetz über die Schulen im Land Brandenburg (BbgSchulG) beginnt für alle Kinder, die bis zum 30. September des Jahres 2014 das sechste Lebensjahr vollenden und ihren Wohnsitz oder ihren gewöhnlichen Aufenthalt im Land Brandenburg haben, mit dem 1. August 2014 die Schulpflicht.

Kinder, die in der Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 2014 das sechste Lebensjahr vollenden, werden auf Antrag der Eltern in die Schule aufgenommen.

In der Stadt Guben können die Eltern ihre Lernanfänger in zwei Grundschulen anmelden. Weiterlesen