Zum 12. Oktober 2013 hatte Michael Kreisch die Imbissversorgung im Freizeitbad übernommen. Nun hat er die Stadtverwaltung Guben darüber informiert, dass er die Versorgung zum 1. November 2013 wieder einstellen wird, da für ihn keine wirtschaftlich rentable Betreibung möglich ist. Weiterlesen
An die 35 Jahre mag es her sein, daß ich das erste Mal im Rahmen eines Konzertes den „Paulus“ gesungen habe.
Damals eine kleine Sensation – ein christliches Pop-Oratorium gab es bis dato nicht. Allenfalls brachen sich die ersten Lieder von „Jesus Christ Superstar“ Bahn, aber auch die wurden arg kritisiert.
Mit einer Band und einem Orchester im Raum der Kirche aufzutauchen (und aufzutreten) war nicht widerspruchslos.
Heute hat sich nicht nur die Musik von Siegfried Fietz in den Kirchen etabliert (sein „Von guten Mächten“ gilt als DIE Vertonung des Bonhoeffertextes schlechthin), es ist geradezu selbstverständlich geworden, Gitarren, Synthesizer und Verstärker in Kirchen anzutreffen. Das musikalische Lebensgefühl unserer Zeit ist auch in der Kirche zu Hause. Weiterlesen
Auch auf Gubener Seite sind solche Plakate zu finden. Bei näherer Betrachtung entpuppen sich die Menschen auf den Plakaten jedoch nicht als Politiker, sondern als „Nachbarn“, als Bürgerinnen und Bürger aus Guben und Gubin. Und die Sprüche verraten sehr Persönliches über Herkunft (ist in der Ukraine geboren), Familie (hat polnische Wurzeln) und Interessen (organisierte Wahlen für Minderjährige in Guben).
Was es mit dieser Plakataktion auf sich hat, wer dahinter steckt, das soll am Donnerstag, 24. Oktober 2013, um 11.00 Uhr in der Alten Färberei (an der Stadtbibliothek) in Guben aufgedeckt werden. Dazu sind alle Bürgerinnen und Bürger aus Guben und Gubin sowie alle Medienvertreter beider Seiten herzlich eingeladen. Auch die beiden Bürgermeisterämter werden vertreten sein – es geht schließlich um eine Angelegenheit im städtischen Raum! Weiterlesen
Robby Clemens ist am Donnerstag, dem 24. Oktober 2013, um 19 Uhr mit seinem Vortrag „Zu Fuß durch Asien“ in der Gubener Stadtbibliothek zu Gast. In rund 120 Minuten berichtet der Worldrunner live in Dia und Film von seinen Erlebnissen in Asien. Tauchen Sie mit ihm ein in eine geheimnisvolle und exotische Welt Jahrtausende alter Kulturen, in herrliche Paläste und eine magische Atmosphäre, der man sich nicht entziehen kann. Die Laufroute führte ihn und sein Team durch Pakistan, Indien, Bangladesh, Vietnam und China. 92 Tage, fast 4000 Kilometer, fünf Länder und bis zu 50 Grad Hitze. Robby Clemens über diese Zeit: „Ich habe faszinierende Landschaften, prächtige Paläste, duftende Gewürzbasare, tolle Menschen gesehen und kennen gelernt.“ Weiterlesen
Den Anstoß für ihr Buch fand Rike Reiniger sogar in der Lausitz, denn dort hat sich ein ähnlicher Fall tatsächlich so ereignet – eine Wolfshündin paarte sich aus Mangel an einem Wolfspartner mit einem Hund … Weiterlesen
Schlagwörter
Über diese Seite
Guben Online ist ein privates Gemeinschaftsprojekt über die Perle der Lausitz, die Doppelstadt Guben-Gubin.
Wir sind hierbei ständig auf der Suche nach Autoren, die etwas über Guben und Gubin berichten möchten.
Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.
Copyright © 1999 – 2022 Guben Online
Seiten
- Bäder
- Bahntrassenradeln BB 15 Guben – Forst (ca. 33 km)
- Band 7 der Kieselsteine von Gerd Müller
- Borak See
- Brandenburgisches Textilmuseum Forst (Lausitz)
- Datenschutz
- Denkmalliste für Guben
- Der Guben Gutschein
- Der Gubener Warraschke
- Deulowitzer See
- Die Evangelische Dorfkirche zu Atterwasch
- Die Gubener Apfelkönigin
- Die Gubener Dorfkirchentour (Streckenlänge: ca. 50 km)
- Die Gustav-Adolf-Kirche zu Kerkwitz
- Die Kirche zu Bomsdorf
- Die Kirche zu Groß Breesen
- Die Kirche zu Pinnow
- Die Kirche zu Sembten
- Die Kirche zu Steinsdorf
- Die Neiße
- Entwicklung des Kreis Guben
- Freibad Guben
- Gemeinde Des Guten Hirten Guben
- Geschichte der Stadt Guben Teil 1
- Geschichte der Stadt Guben Teil 2
- Geschichte der Stadt Guben Teil 3
- Geschichte der Stadt Guben Teil 4
- Geschichte der Stadt Guben Teil 5
- Geschichte der Stadt Guben Teil 6
- Geschichte des Kreises Guben
- Göhlensee
- Großsee
- Grüner Pfad
- Guben … Perle der Lausitz
- Guben 1945/1946 – Berichte, Dokumente, Diskussionen
- Heimatmuseum Sprucker Mühle
- Hüttenmuseum Peitz
- Impressum
- Katholische Pfarrgemeinde „St. Trinitas“ Guben – Marienkirche
- Kleinsee
- Klosterkirche Guben
- Kraftwerk Jänschwalde
- Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus
- Nachbarn von einst – das jüdische Leben einst in Guben
- Naturdenkmale
- Neuigkeiten
- Neuzelle
- Öffnungszeiten Service-Center
- Pastlingsee
- Pinnower See
- Plastinarium
- Rosengarten Forst
- Schwimmhalle Guben
- Schwimmhalle Gubin
- Sitten und Bräuche der Sorben
- Sommerrodelbahn Teichland
- Spielplätze
- Stadt- & Industriemuseum
- Stadt- und Hauptkirche Gubin
- Tierpark Cottbus
- Wasserkraftwerk Grießen
- Wie der Name Guben entstand
- Zielona Gora
- Einkaufen
- Einwohnerentwicklung
- Geografische Lage
- Geschichte
- Persönlichkeiten
- Publikationen
- Stadtgliederung
- Stadtwappen
- Bahnhof – Guben
- Egelneiße – Guben
- Friedrich-Wilke-Platz – Guben
- Himmelsleiter – Gubin
- Kulturhaus – Gubin
- Neißeterrassen – Guben
- Park am Kletterfelsen Guben
- Stadtbefestigung – Gubin
- Theaterinsel – Gubin
- Villa Wolf – Gubin
- Ausstellungen
- Denkmale
- Kirchen
- Museen
- Region Guben
- Region Gubin
- Seen
- Gubener Seenrundfahrt (ca. 55 km)
- Seen, Wälder, Teiche und Geschichte rund um Guben (ca. 34 km)
- Von Wasserkraft und Strom aus Schwarzem Gold (ca. 40 km)
- Ausflugsziele
- Immobilien
- Sehenswertes
- Vereine
- Radtourismus
- Wassertourismus
- Gastronomie
- Das Gubener Apfelfest
- Zahnärzte
- Apotheken
- Kinderärzte
- Notrufnummern
- Stadtverwaltung
- Tierärzte
- Tourismus
- Stadt
- Service
- Kontakt
Kategorien
Archiv
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Oktober 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012