Der nächste Altstadtmarkt mit regionalen Produkten findet am 26. Oktober 2013 zwischen 9 und 13 Uhr auf dem Dreieck statt.

Zugesagt haben Händler mit Obst und Gemüse, Fleisch und Wild, Ziegenkäse, Imkereiprodukten, Backwaren, Tannengrün und Trikotagen. Auch der Taubendorfer Kräuterdoktor wird dabei sein.

Um 10 Uhr wird die 19. Apfelkönigin Laura Böhme mit einem Traktor vorfahren und ihr neues Kleid der Öffentlichkeit zeigen.

Das Wetter in den nächsten Wochen und die Aussagen der Händler werden darüber entscheiden, ob der Markt auch im November noch fortgesetzt wird oder in die Winterpause geht. Weiterlesen

Am 31. Oktober sind das Rathaus, das Service-Center, das Stadt- und Industriemuseum, die Stadtbibliothek und die Musikschule geschlossen. Das Freizeitbad öffnet zu den an Feiertagen üblichen Öffnungszeiten (10 bis 18 Uhr).

Am 1. November ist das Rathaus nicht besetzt, und auch die Musikschule ist geschlossen. Geöffnet haben aber das Service-Center der Stadtverwaltung (8 bis 18 Uhr), das Stadt- und Industriemuseum (10 bis 17 Uhr), das Freizeitbad (9 bis 22 Uhr) und die Stadtbibliothek (9 bis 19 Uhr).

Die Samstags-Öffnungszeiten von Service-Center (9 bis 12), Stadtbibliothek (9 bis 12 Uhr), Stadt- und Industriemuseum (14 bis 17 Uhr) und Freizeitbad (11 bis 18 Uhr) bleiben vom Feiertag ebenfalls unberührt. Weiterlesen

Gubener Appel-Ball

Gubener Appel-Ball

Es ist liebgewonnene Tradition in Guben, dass die neu gewählte Gub’ner Apfelkönigin einige Wochen nach dem Appelfest ihr Kleid präsentiert. Beim 2. Gub’ner Appel-Ball im WerkEins wird auch in diesem Jahr die feierliche Präsentation des Festkleides der 19. Gubener Apfelkönigin stattfinden.

Die US Party Band schafft mit einem großen Live-Repertoire den musikalischen Rahmen der Veranstaltung und lädt ein, das Tanzbein zu schwingen und in den Morgen zu feiern. Am Abend werden die Gäste mit einem Buffet regionaler Speisen und heimischer Produkte verwöhnt, wobei der Apfel natürlich nicht fehlen darf. Unser Küchenchef bereitet für Sie die schönsten Apfelspezialitäten zu. Von süß bis herzhaft werden sie alles finden. Neben einer reichhaltigen Weinauswahl werden wir Ihnen auch wieder den eigens kreierten „Warrschke Cooler“ aus der Apfelweinsorte Warraschke anbieten. Weiterlesen

In der gestrigen Sitzung des Wahlausschusses hat der Wahlleiter Fred Mahro die Mitglieder darüber informiert, dass Peter Wiepke (Wir Gubener Bürger) sein Mandat in der Stadtverordnetenversammlung Guben niedergelegt hat. Dirk Olzog wird als Nachrückerkandidat durch den Wahlleiter angeschrieben und zu einer Erklärung zur Annahme des Mandats aufgefordert. Entschließt sich Herr Olzog schnell zur Annahme des Mandats, kann er schon nächste Woche (23. Oktober) an der Sitzung der Stadtverordneten als Abgeordneter teilnehmen. Weiterlesen

Am Wochende 28./29. 09. 3013 trafen sich viele Mitglieder des Gubener Kunstgilde e.V. zu einem Workshop unter der Überschrift „Fälscherwerkstatt“.

Malerei – Keramik –Textilgestaltung – alles aus diesem Jahrzehnt, aber im Aussehen Hundert Jahre alt. Wie das gehen kann? Wir möchten es Ihnen gern demonstrieren.

Der Gubener Kunstgilde e.V. möchte Sie  zu einer besonderen Werkschau einladen. Weiterlesen