Seit ungefähr drei Jahren gibt es durch die Gubener Sozialwerke (GSW) intensive konzeptionelle Vorarbeiten zu einer potentiellen Nachnutzung für das Gelände der ehemaligen Pieck-Schule. Das ehemalige Schulgebäude und die Freianlagen sind denkmalgeschützt, dass macht die Nachnutzung nicht einfacher. Das Konzept sieht aktuell vor, an dem Standort ein „Pflegefachzentrum“ zu errichten, das verschiedene ambulante und stationäre Angebote der Altenpflege kombiniert und zudem eine integrative und soziale Funktion für das gesamte Wohngebiet übernimmt. So soll zum Beispiel auch eine generationenübergreifende Begegnungsstätte entstehen, die vielfältige Angebote für die Quartiersbewohner bereithält und auch die Speisenversorgung für die Bewohner soll den Mietern der umliegenden Wohnblöcke offenstehen. Um den bisherigen Konzeptstand in konkrete Planungsleistungen und eine valide Kostenschätzung zu überführen, wird in diesem Jahr ein Vorprojekt realisiert. In diesem soll die Entwurfsplanung bis zur Baugenehmigungsreife vorangetrieben und parallel die Gesamtfinanzierung erarbeitet werden. Das Vorprojekt wird anteilig mit Städtebaufördermitteln in Höhe von max. 475 TEUR finanziert. Dazu wurde zwischen der Stadt Guben und der GSW eine städtebauliche Vereinbarung geschlossen.  Weiterlesen

Die Verleihung des Goldenen Apfels ist zu einer schönen Tradition geworden und ehrt Bürger und Bürgerinnen, welche sich für die Region engagieren. Auch im Jahr 2019 beim 25.Gubener Appelfest soll eine Einwohnerin/ Einwohner oder Institution der Stadt Guben oder der Gemeinde Schenkendöbern auf besondere Weise geehrt werden. Am Sonntag, den 08. September soll dieser beliebte Preis verliehen werden. Die Bürgerinnen und Bürger werden aufgerufen, Vorschläge zu unterbreiten, wer sich seit dem vergangenen Appelfest besonders für die Stadt, die Gemeinde oder die Region verdient gemacht hat. Weiterlesen