Das Freibad in Guben

Das Freibad in Guben

Nach jetzigem Stand wird das Gubener Freibad am 2. Juni 2014 in die diesjährige Saison starten – natürlich abhängig vom Wetter. Das Nichtschwimmerbecken wurde gestrichen, die Becken sind gereinigt, die Anlage läuft. Am morgigen Freitag nimmt das Gesundheitsamt die Wasserproben und analysiert sie. Wenn es keine Beanstandungen gibt, kann es am 2. Juni wie geplant losgehen.

Das Freibad öffnet dann bis auf Weiteres immer dann, wenn mindestens 22 Grad Lufttemperatur herrschen. Weiterlesen

am Freitag, 23. Mai 2014, wird der Ministerpräsident des Landes Brandenburg, Dietmar Woidke, um 12.30 Uhr den Gubener Günter Quiel als „Brandenburger des Monats“ auszeichnen. Die Ehrung findet im Begegnungszentrum der Volkssolidarität in der Berliner Straße 35 in Guben statt.

Direkt vor dieser Ehrung gegen 12.15 Uhr wird der amtierende Bürgermeister Fred Mahro dem Ministerpräsidenten die ersten Unterschriftslisten der Petition zu mehr Sicherheit in Guben einschließlich der Liste der Gubener Autohäuser übergeben. Die Unterschriftslisten für die Forderung an die Landesregierung nach mehr Sicherheit, die von allen Fraktionen der Gubener Stadtverordnetenversammlung unterstützt wird, liegen jedoch nach wie vor für die Bürger zur Unterschrift im Service-Center der Gubener Stadtverwaltung aus. Weiterlesen

Ines May (Jg. 1960), die im Alltag Ines Schnierstein heißt, kenne ich schon sehr lange. Die ausgebildete Physiotherapeutin ist mir als jungem Pfleger ab und zu „über den Weg“ gelaufen.

Irgendwann verliert sich die Spur, mehr als 20 Jahre wohnt sie mit ihrer Familie in Bielefeld und Hannover.

Dort intensiviert sie ihre künstlerische Ausbildung (2008/09 Fakultät für Kunst und Musik in Bielefeld).

Wieder zurück in Guben wird Ines May 2011 Mitglied des Gubener Kunstgilde e.V. und besucht den Zirkel von Manfred Ewersbach. Weiterlesen

Stadtpark Guben

Stadtpark Guben

Der Gubener Stadtpark entstand 1972 durch den freiwilligen Einsatz von über 1000 Bürger der damaligen Wilhelm-Pieck-Stadt Guben. Der am schwarzen Fließ ausgehobene Seerosenteich ist heute nur als von Wasservögel bevölkerter Gubener Stadtparkteich bekannt. Begleiten sie die Stadtführerin Jana Wilke und entdecken Sie die 11 Steinplastiken, die ein Geschenk an die Stadt Guben, anläßlich des Weltfriedenstages 1985 waren.

  • Beginn: 17.05.2014 um 10 Uhr
  • Treff am Zugang in der Deulowitzer Straße 33 (neben GBV)
  • Teilnehmerbeitrag 4 Euro

Weiterlesen

Nachfolgend erhalten Sie das Programm zum diesjährigen Gubener Stadtfest „Frühling an der Neiße“ (Frühlingsfest 2014), das auch einige Höhepunkte aus Gubin enthält. Weiterlesen