Auch für die Gubener Schüler der Städtische Musikschule „Johann Crüger“ gab es in den Sommerferien sechs Wochen unterrichtsfrei. Nun geht es wieder an die Instrumente: Schüler und Lehrer bringen sich nach wohlverdienter Übungspause wieder in Form. Auch in den Kooperationsprojekten mit beiden Gubener Grundschulen tut sich wieder etwas. So finden sich die neuen Musikklassen in den Projekten „Pat(s)chwork“ und „Bläserklasse“ zusammen. In den beiden letztgenannten Gruppen absolvieren zirka 60 neue Kinder ein viertägiges Instrumentenkarussell. Anschließend werden die beiden neuen Orchester zusammengestellt. Weiterlesen

Zur 12. Spree-Neiße-Museumsnacht und am Vorabend des bundesweiten „Tag des Denkmals“ öffnen sich am 10. September 2016 die Türen des Torhauses der ehemaligen Wilke‘schen Fabrikantenvilla. Unter dem Titel „Die Wilkeschen Hutmacher“ zeigt das Stadt- und Industriemuseum zwischen 16 und 22 Uhr in den historischen Räumen am Gubener Dreieck eine kleine Ausstellung zum Leben und Wirken des Gubener Hutfabrikantenerben Max Wilke (1863 – 1931). Weiterlesen

Aufruf zum „Tag des Ehrenamts“ am 14. Oktober / Koordinationsbüro eingerichtet

In der Neißestadt Guben engagieren sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aktiv in mehr als 130 Vereinen, verschiedenen Organisationen und Institutionen – entweder sozial, sportlich, kulturell oder gesellschaftlich. Das nun gegründete Netzwerk „Engagierte Stadt“ will dieses Wirken sämtlicher Akteure in Guben besser koordinieren und intensivieren. Unter dem Motto „Guben – die Stadt sind wir“ soll über die Netzwerkarbeit bürgerschaftliches Engagement nicht nur ausgebaut, sondern auch gewürdigt werden. „Ohne die ehrenamtlichen Aktivi-täten bliebe die Lebensqualität und unsere Gemeinschaft auch ohne Gesicht und Farbe. Daher kann ich alle Alt- und Neu-Gubener nur dazu ermuntern, weiter aktiv am Stadtbild – miteinander und füreinander – mitzugestalten“, sagt Gubens amtierender Bürgermeister Fred Mahro. Weiterlesen

Herr Klaus-Dieter Hübner hat am heutigen Montagvormittag, 01. August 2016, das Gubener Rathaus aufgesucht, um persönlich seine Erklärung zur Annahme der Wahl zum hauptamtlichen Bürgermeister der Stadt Guben zu überreichen. Die Übergabe der schriftlichen Erklärung beim Wahlleiter Fred Mahro erfolgte somit fristgerecht binnen einer Woche nach der Benachrichtigung zur Wahl. Der Wahlausschuss hatte am 25. Juli. 2016 festgestellt, dass der Bewerber Klaus-Dieter Hübner (FDP) die erforderliche Stimmenzahl bei der Stichwahl am 17. Juli 2016 erhalten hat und damit zum neuen hauptamtlichen Bürgermeister gewählt wurde. Weiterlesen