Konstituierende Sitzung des Gremiums für Verfügungsfonds

In ihrer jüngsten Zusammenkunft am Montagabend haben die Altstadthändler, die Stadtverwaltung und der Sanierungsträger DSK gemeinsam die nächsten Veranstaltungen in der Innenstadt besprochen. Dabei ging es vor allem um diese Termine: Weiterlesen

Die Städte Guben und Gubin und die Gemeinde Schenkendöbern haben sich heute zum Thema Tagebau verständigt. Die polnische Seite stellte den Stand der Planungen des dortigen Tagebauvorhabens vor. Andreas Stahlberg, bei der Gemeinde Schenkendöbern für bergbaubedingte Sonderaufgaben zuständig, erläuterte den aktuellen Sachstand zum geplanten Tagebau Jänschwalde-Nord. Weiterlesen

die Mitarbeiter des Gubener Freizeitbades informieren über folgende Änderungen:

  • Am Feiertag, dem 3. Oktober 2012, ist das Freizeitbad in der Zeit von 10 bis 19 Uhr geöffnet.
  • Die Kerzenscheinsauna, die für den 6. Oktober angekündigt war, findet am 5. Oktober 2012 statt – wie gewohnt zwischen 20 und 1 Uhr mit Lagerfeuer, Entspannungsmusik, textilfreiem Baden ab 22 Uhr, abwechslungsreichen Aufgüssen, Buffet für fünf Euro pro Person. Eintritt zwölf Euro, ermäßigt acht Euro für Schüler, Studenten und Empfänger von Sozialleistungen.

Weiterlesen

An diesem Wochenende geht im Gubener Stadt- und Industriemuseum die „Traditionelle Gubener Hutmachergeschichte“ zu Ende – eine der erfolgreichsten Ausstellungen dieses Jahres. Museumsleiterin Heike Rochlitz freute sich über die vielen Besucher und deren Lob. Die Ausstellung, die am 27. April begonnen hatte, war wegen der großen Nachfrage sogar verlängert worden. Weiterlesen

Zu sehen sind v.l. Miriam Brzank, Carola Huhold, Wolfgang Walter und Sven Rogosky

Am gestrigen Vormittag hat am Poetensteig in Guben die Abnahme der Wegeanbindung an die neue Brücke über die Egelneiße stattgefunden. Wichtig waren dabei vor allem der richtige Winkel der Anbindung an den Poetensteig, sodass Radfahrer und Rollstuhlfahrer den Weg gut befahren können, und die richtige Steigung (sechs Prozent). Auf halber Höhe ist eine so genannte Ruhefläche eingerichtet, um den Weg für Rollstuhlfahrer einfacher befahrbar zu machen. Weiterlesen