Gemeinsame grenzüberschreitende Mobilität in der Eurostadt Guben-Gubin 

Am 10.09.2019 fand in der Alten Färberei die Eröffnungskonferenz für das Projekt GUB-E-BUS, mit 40 geladenen Gästen aus Brandenburg und Woiwodschaft Lubuskie, statt. Nach der Begrüßung des Bürgermeisters, Fred Mahro, präsentierte Projekt Koordinator Tomasz Sandecki die Rahmenbedingungen des Projektes. Am 01.07.2019 war der offizielle Start der Maßnahme, voraussichtlich bis Ende 2020 wird diese andauern. Das Ziel ist die Schaffung eines integrierten grenzüberschreitenden Mobilitätssystems für die beiden Stadthälften. Für die Vorbereitung eines gemeinsamen Busbahnhofs werden zusätzlich 5 Bushaltestellen in Guben bzw. Gubin errichtet. Im Projekt wird nach innovativen Lösungen gesucht, die zur Entwicklung umweltfreundlicher grenzüberschreitender Mobilität (darunter Elektromobilität) in der Doppelstadt beitragen können. Durch die Erarbeitung einer grenzüberschreitenden Verkehrsentwicklungsstrategie für beide Städte sowie untergeordneter Fachkonzepte wurden die Voraussetzungen und mögliche Lösungsansätze für einen gemeinsamen ÖPNV erörtert.  Weiterlesen

Bei einem Spaziergang rund um die Theaterinsel werden gemeinsam mit der Stadtführerin Sigrun Morgenthal besondere Straßen und markante Orte rund um die Theaterinsel erkundet. Auf der Insel findet der Gast Sehenswertes und viel Interessantes zur Stadtgeschichte. Weiterlesen

Im Rahmen des Forschungs- und Nachwuchspreises des Fördervereins „Freunde des IHP e.V.“ erhielten Schüler des Pestalozzi-Gymnasiums Guben am Samstag, dem 07. September 2019, die Ehrung des Sonderpreises für herausreichende technisch-naturwissenschaftliche Arbeiten. Die Preisverleihung fand am IHP-Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik in Frankfurt (Oder) im Rahmen des Tages der offenen Tür statt. Weiterlesen

Die fachorientierte Verbraucherausstellung „HandWerker 2020 – Mit Handwerk Vertrauen & Nachhaltigkeit schaffen“ findet am 25. und 26. Januar 2020, jeweils von 10 bis 18 Uhr, auf dem Cottbuser Messegelände statt. Bei dieser Ausstellung werden dem überregionalen Publikum maßgeschneiderte, handwerkliche Dienstleistungen und Angebote präsentiert. Es werden rund 10.000 Besucher erwartet. „Wie bereits in den vergangenen Jahren wird die Wirtschaftsförderung der Stadt Guben einen gemeinschaftlichen Messestand organisieren, an dem sich Gubener und Gubiner Handwerksbetriebe verschiedenster Berufsgruppen präsentieren können“, sagt Florian Müller von der Wirtschaftsförderung der Stadt Guben. Weiterlesen

Am Mittwoch, 25. September 2019, um 18 Uhr lädt das Landespolizeiorchester Brandenburg zum Benefizkonzert in die Alte Färberei in Guben ein. Begünstigter dieses Konzertes ist der Kreisverband Spree-Neiße des Volksbundes Deutsche Kriegs-gräberfürsorge e. V.  Weiterlesen