Am 3. Mai 2021 wurde die Sonderausstellung „Gebraut – Geschaut – Erzählt“ im Stadt- und Industriemuseum eröffnet. Corona-bedingt war eine feierliche Eröffnung mit zahlreichen Gästen nicht möglich. Um dennoch die Eröffnung vor einem Publikum stattfinden zu lassen, filmte Herr Bulke von der Neiße Welle Guben die kleine Eröffnungsveranstaltung für den Gubener Stadtkanal. Über die Webseite der Neiße Welle Guben ist der Beitrag auch online abrufbar.

Bei der virtuellen Eröffnung waren neben dem Bürgermeister Fred Mahro und den zwei Museumsmitarbeiterinnen auch der Kurator der Sonderausstellung, Vincent Birkenhagen, und dessen Vater Kai Birkenhagen anwesend. Nach einführenden Worten zu dieser Sonderausstellung sowie inhaltlichen Einblicken seitens des Museums schilderte der Kurator wie er seinerseits zu diesem Ausstellungsthema kam – ein Teil der langen und umfangreichen Gubener Geschichte, die in Kooperation mit den Museumsmitarbeiterinnen erstmalig im Stadt- und Industriemuseum präsentiert wird.

Zum Abschluss würdigte der Bürgermeister das Engagement des jungen Kurators und dessen großen Interesses sowie die Verbundenheit zur Gubener Heimatstadt und -geschichte. Neben Einblicke in die Gubener Brauereigeschichte bis in das Jahr 1945, ermöglicht die Ausstellung auch einen Streifzug durch die Geschichte des Bieres. Hierbei gibt es zur Bierkultur, zum Bierbrot und über gepanschtes Bier interessantes zu erfahren. Zahlreiche Originalexponate aus ehemaligen Gubener Brauereien bereichern die Ausstellung.

Aktuelle Informationen zur Öffnung des Museums und zu Sonderveranstaltungen erfahren Sie auf der Website www.museen-guben.de, auf Facebook sowie telefonisch unter 03561 6871-2100.

Bürgermeister Fred Mahro, Kai Birkenhagen und Kurator Vincent Birkenhagen bei der Ausstellungseröffnung. Bildrechte: Stadt Guben / Fotograf: Laura Böhme

Quelle & Foto: Stadt Guben

Am Samstag den 14. November 2020 in der Zeit von 10:00 Uhr – 17:00 Uhr findet die 14. regionale Produktmesse in der Alte Färberei und auf dem Friedrich-Wilke-Platz statt. Da die 13. Produkt-messe leider aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen musste, freuen sich die Händler umso mehr unter Einhaltung des Hygienekonzeptes ihre Waren anbieten zu dürfen. Weiterlesen

Weihnachten ist das Fest der Familie und Freunde. Eine Zeit, in der viele ehemalige Gubenerinnen und Gubener in ihre alte Heimat zurückkehren, um ein besinnliches Weihnachtsfest im Kreise ihrer Lieben zu verbringen. Einige von ihnen spielen mit dem Gedanken einer Rückkehr. Weiterlesen

Die fachorientierte Verbraucherausstellung „HandWerker 2020 – Mit Handwerk Vertrauen & Nachhaltigkeit schaffen“ findet am 25. und 26. Januar 2020, jeweils von 10 bis 18 Uhr, auf dem Cottbuser Messegelände statt. Bei dieser Ausstellung werden dem überregionalen Publikum maßgeschneiderte, handwerkliche Dienstleistungen und Angebote präsentiert. Es werden rund 10.000 Besucher erwartet. „Wie bereits in den vergangenen Jahren wird die Wirtschaftsförderung der Stadt Guben einen gemeinschaftlichen Messestand organisieren, an dem sich Gubener und Gubiner Handwerksbetriebe verschiedenster Berufsgruppen präsentieren können“, sagt Florian Müller von der Wirtschaftsförderung der Stadt Guben. Weiterlesen

Wie in jedem Jahr gibt der Marketing und Tourismus Guben e.V. auch 2019 den Bürgerinnen und Bürgern der Region in Vorbereitung zum Gubener Appelfest originelle Aufgaben. Weiterlesen