Am heutigen Mittwochvormittag begrüßte Bürgermeister Fred Mahro gemeinsam mit der stellvertretenden Gubiner Bürgermeisterin Justyna Karpisiak die Ministerin der Finanzen und für Europa des Landes Brandenburg Katrin Lange in der Neißestadt.

Während ihrer dreitägigen Fahrradtour durch die wunderbare deutsch-polnische Grenzregion, entlang an Oder und Neiße traf die Ministerin Menschen, die an der Grenze in einer gemeinsamen Region leben. Von Schwedt/Oder startend über Frankfurt Oder besuchte sie heute die Eurostadt Guben-Gubin. Als Vorsitzende der Europakammer und als Mitglied des Ausschusses für Fragen der Europäischen Union verschaffte sie sich einen Eindruck von der gegenwärtigen deutsch-polnischen Zusammenarbeit sowie von den zukünftigen Erwartungen der ansässigen Akteure an das Land Bran-denburg sowie der Europäischen Union. Weiterlesen

Am letzten Mittwoch begrüßte Bürgermeister Fred Mahro gemeinsam mit seinem polnischen Amtskollegen Bartłomiej Bartczak den brandenburgischen Europastaatssekretär, Herrn Jobst-Hinrich Ubbelohde, in der Neißestadt. Als Beauftragter für Brandenburgisch-Polnische Beziehungen des Landes Brandenburg verschaffte er sich einen Eindruck von der gegenwärtigen deutsch-polnischen Zusammenarbeit sowie von den zukünftigen Erwartungen der ansässigen Akteure an das Land Brandenburg sowie die Europäischen Union. Weiterlesen

Für ihr Engagement für die europäische Idee und das Miteinander über Nationalgrenzen hinweg hat Europaministerin Katrin Lange 17 Personen, Initiativen und Organisationen aus dem gesamten Land Brandenburg am 8. Mai 2020 die Europaurkunde verliehen. Die Preisträger sind in den Bereichen Kultur, Handwerk, Kommunales, Zivilgesellschaft, Naturschutz, Justiz, Schule, Universität sowie Sport aktiv und setzen sich auf ganz unterschiedliche Weise seit Jahren für ein europäisches Miteinander ein. Weiterlesen

Viele Gubener pendeln zum Arbeiten in andere Städte und viele Auswärtige pendeln nach Guben zur Arbeit.
Die Willkommensagentur „Guben tut gut.“ und der Bürgermeister der Stadt Guben Fred Mahro möchten bei einem heißen Kaffee am Morgen am 12.03.2020 mit allen Pandlern, sowohl Auspendlern als auch Einpendlern, kurz ins Gespräch kommen. Ziel ist es den
Pendlern aufzuzeigen, dass man auch in Guben gut wohnen und arbeiten kann.

Die Pendler können mit dem Bürgermeister Fred Mahro und der Koordinatorin der Willkommensagentur „Guben tut gut.“ Linda Geilich ins Gespräch kommen.

Gubens Bürgermeister Fred Mahro und das Gubiner Stadtoberhaupt Bartłomiej Bartczak haben am Freitagabend, 31. Januar 2020, rund 160 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Vereinsleben und Gesellschaft zum gemeinsamen Neujahrsempfang der deutsch-polnischen Eurostadt im Gubiner Kulturhaus begrüßt. Die Festveranstaltung stand im Zeichen des 30. Jubiläumsjahres. 30 Jahre polnische territoriale Selbstverwaltung sowie 30 Jahre Deutsche Einheit. Persönlich begrüßt wurden die Festgäste durch die beiden Rathauschefs, die 1. stellvertretende Vorsitzende der Gubener Stadtverordnetenversammlung Monika Birkholz und ihren Gubiner Amtskollegen Wojciech Sendra. Zu Beginn des Festaktes erklang die Europäische Hymne. Diese symbolisiert nicht nur die Europäische Union, sondern auch Europa im weiteren Sinne. Die Melodie der Hymne stammt aus der Neunten Symphonie, die Ludwig van Beethoven im Jahr 1823 als Vertonung der von Friedrich Schiller 1785 verfassten „Ode an die Freude“ komponierte. Weiterlesen