Die Stadt Guben lädt zur Fertigstellung und Übergabe des Projektes Wassertourismus am 9. Juni 2012 ein. Am Bootsanlegesteg in der Gubiner Straße werden um 9.30 Uhr zunächst die Schilder enthüllt, die auf das Projekt hinweisen. Um 10 Uhr starten Vertreter der beteiligten Firmen, Behörden und der Fraktionen der Stadtverordnetenversammlung zu einer Bootstour nach Ratzdorf.

Der Projektverantwortliche der Stadtverwaltung, Klaus Schneider, steht Ihnen an diesem Tag selbstverständlich für Fragen zur Verfügung.

Quelle: Stadt Guben

Die Ludwig-A.-Meyer-Villa steht zum Verkauf. Dies geht aus dem letzten Amtsblatt der Stadt Guben vom 11.05.2012 hervor. 1992 hat die Stadt die Villa gekauft und als deutsch-slawisches Kulturzentrum genutzt. Der Verkehrswert der Villa laut Gutachten liegt bei EUR 170.000,-. Durch den neuen Erwerber ist an geeigneter Stelle auf die Historie des Gebäudes hinzuweisen. Weitere Immobilien in und um Guben gibt es hier:



Häuser und Wohnungen in und um Guben

Fred Mahro bei der Unterzeichnung mit Sylwia Pędzińska, der Leiterin des Gemeinsamen Technischen Sekretariats

Fred Mahro, Allgemeiner Stellvertreter des hauptamtlichen Bürgermeisters der Stadt Guben, hat den Nachtrag zum Fördervertrag für den Grünen Pfad unterschrieben. Die Verwaltungsbehörde Warschau hat die Verlängerung des Durchführungszeitraumes bis 31. Dezember 2012 bestätigt. Somit kann nun die bauliche Anbindung der Brücke über die Egelneiße an die Berliner Straße und den Poetensteig erfolgen.

Die Gesamtkosten für den Gubener Abschnitt des Grünen Pfades belaufen sich auf rund 1,08 Millionen Euro. Rund 916.000 Euro dieses Interreg-IV-A-Projektes sind Fördermittel aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE).

Foto: Fred Mahro bei der Unterzeichnung mit Sylwia Pędzińska, der Leiterin des Gemeinsamen Technischen Sekretariats (GTS) für das Operationelle Programm Polen (Wojewodschaft Lubuskie)

Quelle und © Foto: Stadt Guben