Ab dem 15. Mai beginnt wieder die Badesaison. Die Badegewässer im Land Brandenburg werden seit 2008 entsprechend den Vorgaben der Brandenburgischen Badegewässerverordnung (veröffentlicht im GVBl Bbg Teil II Nr.5 S.78 vom 13.03.2008) kontrolliert. Weiterlesen

Neu gestaltetes Trauzimmer in der Gubener Stadtverwaltung

Neu gestaltetes Trauzimmer in der Gubener Stadtverwaltung

Drei Bilder von Sigrid Noack haben wieder ihren Platz im Trauzimmer des Gubener Standesamtes gefunden. Die Gubener Künstlerin hatte sie schon zu DDR-Zeiten extra für das Trauzimmer gemalt. Zuletzt hingen sie im Trauzimmer im Ludwig-A.-Meyer-Haus (Deutsch-Slawisches Kulturzentrum), bevor sie nun wieder neu in Szene gesetzt wurden. Auch die Farbgebung der Wand – ein zartes Gelb – wurde eigens mit der Künstlerin abgestimmt. Weiterlesen

Bildband Guben-Gubin

Bildband Guben-Gubin

Seit Dezember 2012 liegt der 143-seitige wunderschöne Bildband zum Verkauf bereit und zeigt Guben und Gubin als gemeinsame Metropole in der Lausitz. Das Fotobuch ist zweisprachig und präsentiert viele Facetten dieser alten Eurostadt im Herzen von Europa. Präsentiert werden unter anderem die Klosterkirche, die Ruine der Stadtpfarrkirche, die alte Färberei, Schulen, Wirtschaftsbetriebe, Menschen und viel Natur. Weiterlesen

Langer Gubener Altstadtsamstag

Langer Gubener Altstadtsamstag

Zum nächsten Langen Gubener Altstadtsamstag lädt der Info-Punkt Aktives Stadtzentrum am 11. Mai 2013 zwischen 18 und 22 Uhr in die Gubener Innenstadt. Der Abend ist unter dem Motto „Sag´s mit Blumen“ gestaltet, so auch das Gewinnspiel. In den teilnehmenden Geschäften steht ein Töpfchen oder eine Vase mit einer bestimmten Blumensorte, die die Teilnehmer in die bereitliegenden Teilnehmerkarten eintragen. Die Karten liegen in den Geschäften der Altstadt, in allen öffentlichen Einrichtungen und in einzelnen Geschäften in der Obersprucke aus. Weiterlesen

Zu einem Kinderfest lädt das Stadtteilmanagement am 8. Mai 2013 zwischen 14 und 18 Uhr auf den Schillerplatz (hinter dem Hochhaus). Auf die Kleinen warten Hüpfburg, Glücksrad, ein Kinderschmink-Stand und ein Programm der Kitas. Bei Plinsen und Grillwürstchen, Kaffee und Kuchen muss keiner hungrig nach Hause gehen. Die CDU-Fraktion sponsert ein Fass rote Brause. Das Fest wird außerdem von der Heilsarmee und der GuWo unterstützt. Das Fest findet statt im Rahmen des Förderprogramms „Soziale Stadt“ in der Obersprucke. Weiterlesen