Blick auf den Bahnübergang Grunewalder Straße / Kupferhammerstraße

Blick auf den Bahnübergang Grunewalder Straße / Kupferhammerstraße

Denkmalgeschütztes Gebäude Kaltenborner Straße 1

Denkmalgeschütztes Gebäude Kaltenborner Straße 1

Blick auf das Gubener Rathaus vom Dreieck Guben

Blick auf das Gubener Rathaus vom Dreieck Guben

Abriss der ehemaligen Eisengießerei Guben

Abriss der ehemaligen Eisengießerei Guben

Ehemalige Fabrikantenvilla in der Alten Poststraße Guben

Ehemalige Fabrikantenvilla in der Alten Poststraße Guben

Gedenk- und Heimatstube Frankfurter Straße

Gedenk- und Heimatstube Frankfurter Straße

Die Ludwig A-Meyer Villa in der Uferstraße Guben

Die Ludwig A-Meyer Villa in der Uferstraße Guben

Blick auf die vor kurzem eröffnete Schlachteplatte in der Frankfurter Straße Guben

Blick auf die vor kurzem eröffnete Schlachteplatte in der Frankfurter Straße Guben

Die fast fertiggestellte Spundwand in der Alten Poststraße soll Schutz vor Hochwasser bieten

Die fast fertiggestellte Spundwand in der Alten Poststraße soll Schutz vor Hochwasser bieten

Stadt Guben in der Kaltenborner Straße Guben

Stadt Guben in der Kaltenborner Straße Guben

Blick auf das Torhaus Guben

Blick auf das Torhaus Guben

VEB Maschinenfabrik Guben

VEB Maschinenfabrik Guben

Altes Stadtwappen

Altes Stadtwappen

Sehen wir uns die Fotos der zurück liegenden Jahre von unserer Wintertour am letzten Februar-Wochenende im Schlaubetal an, so können wir feststellen, dass wir vom Wetter her inzwischen alles erlebt haben, was möglich ist. Von tiefstem Winter nach nächtlichem Neuschneeeinfall über vereiste Wege, die zu Umwegen zwangen mit Abbruch, bis zu fast frühlingshaftem Wetter war alles dabei… Weiterlesen

Sie sind weiblich, manchmal unbequem, konsequent und ergebnisorientiert – und bringen ihre weibliche Sichtweise ein. Ihr Hobby ist ihr Engagement für uns Bürgerinnen und Bürger. Im Ehrenamt entscheiden sie mit über Finanzen und das, was eine Stadt braucht und lebenswert macht. In einer Gesprächsrunde erzählen aktive Kommunalpolitikerinnen und engagierte Frauen von ihrem Wirken für die Stadt und die Region.

Im Rahmen der 24. Brandenburgischen Frauenwoche laden wir herzlich ein am Donnerstag, 20. Februar 2014, 18.30 bis 20 Uhr, im Brunnencafe der Volkssolidarität Guben, Berliner Straße 35. Weiterlesen

In Zukunft wird es an dieser Stelle immer mal wieder aktuelle Stadtansichten zu sehen geben. Vielleicht gibt es ja hierbei dann die ein oder andere Geschichte zu erzählen.

Die Bäckerei Brietsch in Guben

Die Bäckerei Brietsch in Guben

Weiterlesen

Die nächste Saunaveranstaltung im Freizeitbad gibt´s am 21. Februar. „Wintertraum“ erfreut die Besucher mit winterlichen Aufgüssen wie dem Glühwein-Aufguss oder dem Honig-Kaffeeaufguss, tollen Farbeffekten im Saunagarten und einem leckeren Buffet. Der Eintritt kostet 18 Euro inklusive Buffet. Los geht´s um 18 Uhr, der letzte Aufguss dampft ab 23.45 Uhr.

Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang auch, dass der Saunabereich an diesem Tag vor 18 Uhr für die Vorbereitungen geschlossen bleibt. Der Badebereich ist davon nicht betroffen. Weiterlesen