Die Uferstraße wird im Bereich zwischen Berliner Straße und Alte Poststraße saniert. Dafür ist eine Vollsperrung dieses Abschnittes ab Montag, 24. März 2014, erforderlich. Eine Umleitung wird ausgeschildert. Sie erfolgt über die Berliner Straße, Bahnhofstraße und Alte Poststraße. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Ende Oktober 2014. Weiterlesen

Im Rahmen des Frühlingsfestes wird in diesem Jahr am 9. Juni ein Tag der Vereine auf dem Dreieck stattfinden. Geplant sind Info-Stände, (sportliche) Aktionen und ein Bühnenprogramm. Für Vereine, die sich daran beteiligen möchten, findet am 26. März 2014 um 17 Uhr eine Info-Veranstaltung im Kulturzentrum Obersprucke (Friedrich-Schiller-Straße) statt. Infos gibt´s außerdem in der Stadtverwaltung Weiterlesen

Die polnische Pianistin Halina Kochan gestaltet am 6. April 2014 ab 15 Uhr einen Klaviernachmittag in der Alten Färberei in Guben mit Werken von Frederic Chopin (Polonaisen, Mazurken, 3. Ballade As-dur, Nocturnes, 2. Scherzo b-moll u.a.).

Halina Kochan erhielt mit sieben Jahren ihren ersten Klavierunterricht, mit 14 Jahren trat sie erstmals als Solistin mit Orchester auf. Ihre pianistischen Studien absolvierte sie an der Krakauer Musikhochschule, ergänzt durch mehrere internationale Meisterkurse in Salzburg, Wien und Prag. Weiterlesen

Für das Frühlingsfest am Pfingstwochenende ist auch in diesem Jahr das Drachenbootrennen geplant. Deutsche,  polnische oder deutsch-polnische Mannschaften können sich ab sofort anmelden. Ob Verein, Firma, Behörde, Schule oder Freizeitgruppe –  jedes Team kann teilnehmen. Das Drachenbootrennen ist für den 7. Juni 2014 geplant.

Eine Mannschaft sollte aus 12 bis 16 Personen bestehen. Alle Teilnehmer müssen schwimmen können. Interessenten melden sich bitte bis zum 28. März 2012 in der Gubener Stadtverwaltung bei: Weiterlesen

In einem Arbeitsgespräch haben der amtierende Gubener Bürgermeister Fred Mahro und der Gubiner Bürgermeister Bartłomiej Bartczak aktuelle Themen und Projekte besprochen.

In beiden Städten sind Bauarbeiten zu Hochwasserschutzmaßnahmen im Gang. Fred Mahro informierte darüber, dass die Arbeiten am Einlaufbauwerk an der Egelneiße und an der Neiße-Spundwand im ersten Teilabschnitt vor dem Abschluss stehen. Bartłomiej Bartczak berichtete, dass die Arbeiten am Wehr der Stadtbrücke abgeschlossen sind. Aktuell werden Restarbeiten zur Uferbefestigung durchgeführt. Verzögerungen gibt es auf polnischer Seite im Zusammenhang mit dem Projekt Wassertourismus. Dort sollen die Arbeiten im September 2014 abgeschlossen sein. Weiterlesen