Fred Mahro hat Dr. Joachim Trettin, Vorsitzender der Region Nordost, DB Regio AG, zunächst über die aktuelle Situation der Kriminalität in Guben und die Tatsache informiert, dass Menschen mit kriminellen Absichten die Eisenbahnbrücke im südlichen Teil unserer Stadt als Rückzugsgebiet nutzen. Hinsichtlich der Verstärkung der Sicherung an der sich nicht mehr in Betrieb befindlichen Eisenbahnbrücke auf der Höhe des Turnerwäldchens hat Herr Dr. Trettin unverzügliche Reaktionen zugesagt. Dazu muss allerdings eine Abstimmung mit der polnischen Seite erfolgen, da sich nach Angaben der Deutschen Bahn AG diese Brücke in polnischem Eigentum befindet. Die Festlegung der detaillierten Maßnahmen soll noch innerhalb des Monats Juni erfolgen. Weiterlesen

Steffen Möller Guben

Der Kabarettist, Schauspieler und Autor Steffen Möller in Guben

Der deutsche Kabarettist, Schauspieler und Autor Steffen Möller ist am 30. Juni 2014 beim Pestalozzi-Gymnasium im Rahmen des Tages der polnischen Sprache und Kultur innerhalb des deutsch-polnischen Schulprojekts zu Gast. Das Gymnasium möchte die Veranstaltung allen Interessierten zugänglich machen und lädt daher um 9.30 Uhr und um 11.30 Uhr in die Alte Färberei ein.

Steffen Möller versteht es, die großen und kleinen Unterschiede zwischen Deutschen und Polen gekonnt und selbstironisch auf die Schippe zu nehmen. Er lebt in Berlin und Warschau. Weiterlesen

Kinderfest im Gubener Freibad

Kinderfest im Gubener Freibad

Am 23. Juni 2014 lädt das Freibad alle großen und kleinen Wasserratten zum Kinderfest ein.

Die Details entnehmen Sie bitte dem Plakat. Weiterlesen

Nach dem Wertungsspiel vor dem Gymnasium Neue Oberschule in Braunschweig: Toni Zschörneck, Bastian Pfundstein und David Marschall (v.l.n.r.)

Nach dem Wertungsspiel vor dem Gymnasium Neue Oberschule in Braunschweig: Toni Zschörneck, Bastian Pfundstein und David Marschall (v.l.n.r.)

Einen langen Anfahrtsweg hatten die Familien der drei jungen Posaunisten bei der dritten und letzten Wettbewerbsebene des Ausscheides Jugend musiziert in diesem Jahr. Vor über fünf Monaten haben sich Toni Zschörneck (14 Jahre, Bärenklau), Bastian Pfundstein (11 Jahre, Biegen) und David Marschall (13 Jahre, Guben) zusammen mit anderen Schülern der Städtischen Musikschule beim Regionalwettbewerb in Spremberg für die Teilnahme am Landesausscheid Ende März in Eberswalde qualifiziert. Hier konnten sie die Juroren wiederum überzeugen, und so vertraten sie die Gubener Musikschule und das Land Brandenburg am vergangenen Dienstag in Braunschweig beim Bundeswettbewerb. Weiterlesen

Einwohnerinitiative für den „kleinen Grenzverkehr“ zwischen Albertinenaue und Markosice (früher Markersdorf)

Einwohnerinitiative für den „kleinen Grenzverkehr“ zwischen Albertinenaue und Markosice (früher Markersdorf)

Angeregt durch „Rumstöbern in der Umgebung“ vor dem Besuch eines erlebnisreichen Cembalokonzertes in der Dorfkirche Grießen am 24. Mai 2014 sowie durch „aktuelle politische Ereignisse“, haben wir Niederlausitzer Wandergurken uns entschlossen, diese Wanderung kurzfristig nach der Hitzeperiode an Pfingsten zu organisieren. Damit schließen wir eine weitere Lücke in unserem Wanderangebot entlang der Lausitzer Neiße zwischen Podrosche/Przewóz (früher Priebus) südlich von Bad Muskau und Ratzdorf an der Neißemündung in die Oder. Weiterlesen