Das Zusammenleben und gemeinsame Lernen körperbehinderter und nicht behinderter Kinder und Jugendlicher aus Cottbus und Umgebung zu fördern ist unser großes Vereinsziel. Bereits ab dem Jahr 1989 wünschten sich die Eltern körperbehinderter Kinder aus der Region eine Beschulung ihrer Kinder in der Stadt Cottbus. Bis dahin war dies nur in Hoyerswerda möglich. Eine Interimslösung im September 1991 zur Beschulung in einer Cottbuser Kita markierte den Wendepunkt. Im Dezember 1991 folgte die Gründung des Schulfördervereins durch engagierte Eltern und Pädagogen. Weiterlesen

Kick off Meeting für Kaufleute des OSZ Spree-Neiße

Lernen in Realsituation: Mit Unterstützung der Confiserie Felicitas GmbH in Hornow fand am 25. April 2016 das „Kick off Meeting“ zur Projektwoche für die Auszubildenden im dritten Lehrjahr „Kaufleute im Groß – und Außenhandel“ des OSZ II des Landkreises Spree-Neiße statt. Ziel des Meetings war es, sich Mittel und Wege für einen dienstleistungsorientieren Umgang mit dem Kunden mit verschiedenen Werkzeugen zu erarbeiten. Der besondere Rahmen gab wirkungsvolle Denkanstöße und versüßte und beflügelte das Brainstorming.
Der veränderte Unterrichtsort für diese Auftaktveranstaltung stellte die erste unbekannte Größe für die drei Teams dar, ebenso wie die Aufgabenstellung unter welcher die Auszubildenden in der Projektwoche arbeiteten. Weiterlesen

Wegeskizze_Karpfenteich_RodelbahnEinen erlebnisreichen Tag für die ganze Familie, das verspricht die Radtour „Vom ­Karpfenteich zur Rodelbahn“. Ob Groß oder Klein, jeder kommt an diesem Tag auf seine Kosten.

Start und Ziel ist die historische Altstadt von Peitz. Einen Katzensprung vom Startpunkt Rathaus ­entfernt steht das Wahrzeichen der Stadt, der Festungsturm, oder liebevoll auch der „Dicke“ genannt. Von seinem Dachreiter aus kann man fast die ­gesamte Strecke überblicken. Weiterlesen

Die Liebe zur Natur und zu intensiven Farbenspielen inspirieren und begeistern die Hobbykünstlerinnen Karin Gollos aus Turnow und Helga Richter aus Taubendorf seit der Jugend zu Zeichnungen und Malereien. Die Frauen aus Spree-Neiße pflegen ihr Hobby intensiv, indem sie u.a. Kunstkurse an der Volkshochschule und BTU Cottbus-Senftenberg besuchen. Einen Einblick in ihr kreatives Schaffen geben die Künstlerinnen vom 2. Mai – 1. Juni 2016 im Forster Kreishaus. Weiterlesen

Zwei Kringel von der Schwerzkoer Mühle bis zur früheren Schlabener Mühle und zum Gallensee

Als wir Niederlausitzer Wandergurken uns nach 15 Monaten Enthaltsamkeit vom organisierten Wandern willens waren, gelegentlich doch wieder die großen Wanderschuhe anzuziehen, um es erneut zu probieren, galt einer unser ersten Anrufe dem gastfreundlichen Ehepaar Sieghard und Sabine Lang von der Schwerzkoer Mühle, um unser Kommen für den 1. Mai anzukündigen. So war die Freude auf beiden Seiten groß, auch ohne „viel Wind um die Ecke zu fegen“ ein Wiedersehen zu organisieren. Weiterlesen