Einträge von pf

, , , ,

Deutsch-Polnischer Historienmarkt lädt zum vierten Mal in Gubens Alte Färberei

Eine kleine Zeitreise in die Niederlausitzer Heimatgeschichte kann am Samstag, 30. April 2022, unternommen werden. Die Kulisse für den 4. Deutsch–Polnischen Historienmarkt bildet die Alte Färberei am Friedrich–Wilke–Platz. Von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr können Besucherinnen und Besucher die Vielfalt der Niederlausitzer Geschichte zwischen Mittelalter und DDR–Zeit beiderseits der Neiße entdecken. Kommen Sie mit Autoren […]

, , ,

Die 10 Geheimnisse der Gubener Hutherstellung

Am 23. Februar 2022 war es nun endlich so weit! Im zweiten Anlauf konnte im Beisein ehemaliger Hutmacher sowie Hutmacherinnen der VEB Hutwerke Guben und weiteren Gästen aus Politik und Kultur das digitale Zeitzeugenprojekt präsentiert werden. In Form einer Podcast-Produktion zum Thema: „Die 10 Geheimnisse der Gubener Hutherstellung“ wurde das Projekt, welches vom Ministerium für […]

,

Schulwegsicherung Schlagsdorf

Anfang Oktober 2021 begannen die Bauleistungen für den Ausbau der Ortseinfahrt Schlagsdorf und bereits heute konnte die Verkehrsfreigabe erfolgen. Die Einfahrt zum Ortsteil Schlagsdorf dient ebenfalls als Schulweg für Schülerinnen und Schüler zu der Bushaltestelle „Schlagsdorf“ an der B 112. Bei schlechten Witterungsbedingungen bzw. Dunkelheit konnte eine optimale Verkehrssicherheit für Fußgängerinnen und Fußgänger nicht immer […]

, , , , ,

23. Sitzung der gemeinsamen Kommission Eurostadt Guben-Gubin

Die Kommission der Eurostadt Guben-Gubin kam am 7. Februar 2022 zur 23. Sitzung in der Alten Färberei in Guben zusammen. Im Fokus des grenzübergreifenden Gremiums standen zwei große Themenfelder, die Bildungssituation in Kindergärten und Schulen auf beiden Seiten der Neiße sowie die Präsentation der Ergebnisse des KPF-Projektes: „Grenzübergreifendes Kooperationszentrum für Wirtschaft und Innovation in der […]

In der Stadtbibliothek Guben gibt es das neue Lesestart-Set für Dreijährige

„Lesestart 1-2-3“ ist ein bundesweites Programm zur frühen Sprach- und Leseförderung. Es wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und von der Stiftung Lesen durchgeführt. In drei aufeinander folgenden Jahren erhalten Eltern für ihre Kinder im Alter von einem, zwei und drei Jahren Lesestart-Sets. Die ersten beiden Sets gibt es in teilnehmenden Kinderarztpraxen, […]