Am 4. Dezember 2020 war es soweit: Der modern gestaltete Spielplatz in Reichenbach ist fertiggestellt und wurde im kleinen Kreis eröffnet. Die Planung verlief in enger, kooperativer Zusammenarbeit mit dem Bürgerverein Reichenbach. Die Möglichkeit des Neubaus wurde durch einen Beschluss der Stadtverordnetenversammlung über die Fortschreibung des Spielplatzkonzeptes im Oktober 2019 geschaffen. Innerhalb eines Monats hat die ausführende Baufirma ULT e.G. den Neubau umgesetzt. Hinter der Maßnahme stehen Kosten in Höhe von 40.000 €, welche zu 75% durch LEADER-Förderung finanziert wurde. Weiterlesen

Zu der gestrigen Abschlussveranstaltung, für das bisher größte infrastrukturelle Projekt der Eurostadt Guben-Gubin, begrüßte Bürgermeister Fred Mahro von der Wojewodschaft Lubuskie Herrn Sławomir Kotylak, Direktor des Departments für Infrastruktur und Verkehrswesen, Herrn Paweł Tonder, Direktor der Wojewodschafts-Straßendirektion, Herrn Ryszard Zakrzewski, stellvertretender Landrat des Landkreises Krosno, den Gubiner Bürgermeister Herrn Bartłomiej Bartczak und Herrn Carsten Jacob, Geschäftsführer der Euroregion Spree-Neiße-Bober, die für die Umsetzung des gesamten Projektes maßgebend waren. Weiterlesen

Am heutigen Mittwochvormittag begrüßte Bürgermeister Fred Mahro gemeinsam mit der stellvertretenden Gubiner Bürgermeisterin Justyna Karpisiak die Ministerin der Finanzen und für Europa des Landes Brandenburg Katrin Lange in der Neißestadt.

Während ihrer dreitägigen Fahrradtour durch die wunderbare deutsch-polnische Grenzregion, entlang an Oder und Neiße traf die Ministerin Menschen, die an der Grenze in einer gemeinsamen Region leben. Von Schwedt/Oder startend über Frankfurt Oder besuchte sie heute die Eurostadt Guben-Gubin. Als Vorsitzende der Europakammer und als Mitglied des Ausschusses für Fragen der Europäischen Union verschaffte sie sich einen Eindruck von der gegenwärtigen deutsch-polnischen Zusammenarbeit sowie von den zukünftigen Erwartungen der ansässigen Akteure an das Land Bran-denburg sowie der Europäischen Union. Weiterlesen

Am letzten Mittwoch begrüßte Bürgermeister Fred Mahro gemeinsam mit seinem polnischen Amtskollegen Bartłomiej Bartczak den brandenburgischen Europastaatssekretär, Herrn Jobst-Hinrich Ubbelohde, in der Neißestadt. Als Beauftragter für Brandenburgisch-Polnische Beziehungen des Landes Brandenburg verschaffte er sich einen Eindruck von der gegenwärtigen deutsch-polnischen Zusammenarbeit sowie von den zukünftigen Erwartungen der ansässigen Akteure an das Land Brandenburg sowie die Europäischen Union. Weiterlesen

Viele Gubener pendeln zum Arbeiten in andere Städte und viele Auswärtige pendeln nach Guben zur Arbeit.
Die Willkommensagentur „Guben tut gut.“ und der Bürgermeister der Stadt Guben Fred Mahro möchten bei einem heißen Kaffee am Morgen am 12.03.2020 mit allen Pandlern, sowohl Auspendlern als auch Einpendlern, kurz ins Gespräch kommen. Ziel ist es den
Pendlern aufzuzeigen, dass man auch in Guben gut wohnen und arbeiten kann.

Die Pendler können mit dem Bürgermeister Fred Mahro und der Koordinatorin der Willkommensagentur „Guben tut gut.“ Linda Geilich ins Gespräch kommen.